Badminton-Turnier der Stufe Q2 - Lehrerteam siegreich
Spannung, Spaß und sportlicher Ehrgeiz

Ende März war es endlich so weit: Das lang ersehnte Badmintonturnier, organisiert vom Abiturjahrgang der Q2, fand in der Turnhalle des EMGs statt. Schülerinnen und Schüler der Q2, der EF und der 10. Klassen traten in einem packenden Wettkampf gegeneinander an.
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis, das allen Beteiligten großen Spaß bereitete und den schulinternen Zusammenhalt stärkte.
Bereits vor dem offiziellen Turnierbeginn wurde ein gemeinsames Aufwärmprogramm durchgeführt, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die bevorstehenden Duelle vorzubereiten. Dabei standen nicht nur Dehnübungen, sondern auch spielerische Elemente auf dem Programm, um die Motivation weiter zu steigern.
Gespielt wurde anschließend in einem spannenden Turniermodus: Zunächst traten die Spieler in Gruppenphasen gegeneinander an, bevor es in die entscheidenden K.o.-Runden mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale ging. Auch ein Spiel um Platz 3 sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer, bestehend aus Mitschülern und Lehrern, feuerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautstark an und brachten so eine ausgelassene Stimmung in die Halle. Für noch mehr Atmosphäre sorgte ein engagiertes Kommentatorenteam, das die Partien live begleitete und mit humorvollen sowie fachkundigen Analysen unterhielt.
Auch musikalische Einlagen zwischen den Spielen verliehen dem Turnier eine besondere Dynamik und lockerten die Stimmung zusätzlich auf. Neben dem sportlichen Geschehen wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Catering bot eine abwechslungsreiche kulinarische Auswahl an gesunden Snacks sowie süßen Leckereien, sodass sich die Spieler und Zuschauer jederzeit stärken konnten.
Im Finale lieferten sich beide Teams ein packendes Duell, bei dem jeder Punkt hart umkämpft war. In einem mitreißenden Endspiel setzte sich schließlich das Team rund um Sandra Hembach, Klaudia Knippertz und Lukas Salamon durch und sicherte sich den Turniersieg.
Auf die Frage, was ihr Erfolgsgeheimnis war, antwortete das glückliche Gewinnerteam einstimmig: „Unsere Erfahrung war definitiv der Schlüssel zum Erfolg.“ Zusätzlich zollten sie dem zweitplatzierten Schülerteam rund um Noel Habib und Younes Hemmer Respekt und bedankten sich für ein faires Turnier, das sehr viel Spaß gemacht hat.
Am Ende des Tages konnten sich nicht nur die Siegerinnen und Sieger über ihre Erfolge freuen, sondern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, Teil dieses großartigen Events gewesen zu sein. Das Turnier zeigt eindrucksvoll, dass es beim Sport nicht nur Wettkampf geht, sondern vor allem Spaß, Teamgeist und Gemeinschaft gefördert werden.
Ein großes Lob geht an das Organisationsteam der Q2, das mit viel Engagement und Kreativität eine Veranstaltung auf die Beine gestellt hat, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon jetzt freuen sich viele auf eine mögliche Wiederholung im nächsten Jahr!
David Rosmanith